Resi erzählt dir, wie besonders die vielen Gebetszeiten in Taizè für sie waren.

Für mich waren ein paar der berührendsten Momente in Taizé das gemeinsame Singen. Dreimal am Tag trifft man sich zum gemeinsamen Gebet in der Kirche. Dabei wird immer viel gesungen und die Lieder werden meditativ wiederholt, damit man ganz bei sich und bei Gott ankommen kann.
Auch der Gemeinschaftsgeist spiegelt sich deutlich in den Gesängen wider: Die Lieder werden in vielen verschiedenen Sprachen gesungen- Deutsch, Französisch, Spanisch, Schwedisch, Latein, Ukrainisch,…
Ob am Tag oder in der Nacht: In Taizé wird immer gesungen und gebetet. In der großen Gemeinschaft, als kleines Grüppchen oder nur für sich. Auch wenn man nicht die selbe Sprache spricht, singt und betet man zusammen. Das macht Taizé für mich so besonders: Egal woher du kommst, du wirst sofort mit einem Lächeln aufgenommen und bist willkommen als Teil der Gemeinschaft.