Trotzdem

Gemeinsam, online feiern.

Kreuzweg.

Bei einem Kreuzweg beschäftigt man sich mit den letzten Stunden von Jesus. Wem ist er noch begegnet? Was ist ihm auf seinem letzten Wegen alles passiert? Wir wollen die Themen seiner letzten Stunden mit den großen Fragen und Themen unseres Lebens in Verbindung bringen.

Du musst nicht alles machen. Schau welche Stationen deine Aufmerksamkeit erwecken. Bei einigen Stationen kannst du etwas mit anderen teilen, du kannst aber auch gute Gedanken – von dir oder anderen –  in dein Heft schreiben.

Drücke bei der jeweiligen Station auf den roten Button um mehr darüber zu erfahren.

1

Verurteilen.

Jesus wird zum Tod verurteilt.

2

Annehmen.

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern.

Realisieren.

Jesus fällt zum 1. Mal unter dem Kreuz.

3
4

Erkennen.

Jesus begegnet seiner Mutter.

5

Helfen.

Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

Auftreten.

Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

6
7

Weitergehen.

Jesus fällt zum 2. Mal unter dem Kreuz.

Weinen.

Jesus begegnet den weinenden Frauen.

8

Aufgeben.

Jesus fällt das 3. Mal unter dem Kreuz.

9
10

Berauben.

Jesus wird seiner Kleider beraubt.

Festgenagelt.

Jesus wird ans Kreuz genagelt.

11
12

Ende.

15:00
Jesus stirbt am Kreuz.

1. Station.

So leicht wie heute war´s noch nie jemanden zu verurteilen. Das Privatleben geht auf einmal alle etwas an, Menschen werden zu Sündenböcken gemacht und öffentlich zur Schau gestellt. Manche werden „geopfert“ damit von einem größeren Problem abgelenkt wird.
„Kennst“ du diese Personen? Hast du gehört was sie gemacht haben? Sind sie schuldig?

Monica Lewinski
Mehr Infos.
Udo Landbauer
Mehr Infos.
Martin Sellner
Mehr Infos.
Edward Snowden
Mehr Infos.
Flüchtlinge
Mehr Infos.
Previous slide
Next slide

Annehmen.

Mit Padlet erstellt

Realisieren.

Mit Padlet erstellt

Photo by Markus Spiske on Unsplash.

Erkennen.

Mit Padlet erstellt

Helfen.

Auf dem Weg trafen sie einen Mann
aus Zyrene namens Simon,
ihn zwangen sie,
Jesus das Kreuz zu tragen.

Wir werden zur Zeit ja auch gezwungen unsere Kontakte extrem einzuschränken, für andere.
Würdest du dich freiwillig so einschränken zum Wohle anderer?

Abstimmen:
Ja
Nein
Created with Poll Maker

Auftreten.

Veronika fällt aus dem Rahmen. Sie tritt aus der Gruppe heraus, weil sie nicht länger zuschauen will. Sicher kennst du auch Greta Thunberg. Sie hat ganz alleine begonnen die Schule zu schwänzen um auf Unrecht aufmerksam zu machen.

Schau dir das Video an:

In der Erzählung von Veronika fehlt die 2. Person. Niemand hat sich zu ihr gesellt und mit ihr mitgemacht. Vielleicht ist mit diesem Fehlen der 2. und 3. Person ein Auftrag an uns heute verbunden.

Weitergehen.

Probier es einmal aus. Leg dich ein paar Momente am Bauch auf den Boden.
Dann beantworte die Fragen.

Wie geht es dir wenn du gefallen bist?
Wie fühlst du dich?
Bleibst du ein bisschen liegen?
Gibt dir der Boden Halt?
Wann ist der Moment, in dem du wieder aufstehen willst/kannst?
Was hilft dir?


Weinen.

Mit Padlet erstellt

Aufgeben.

Mit Padlet erstellt

Berauben.

Es ist ohne Zweifel – der Fleiß und die Zuversicht unserer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern haben uns Wohlstand gebracht. Der rasante Wirtschaftsaufschwung wirkt sich jedoch auf die schützende Atmosphäre, im Besonderen auf die Ozonschicht unseres Planeten Erde aus. Das Klima wandelt sich. Naturkatastrophen treten vermehrt und intensiver auf. Taifune bringen gewaltige Zerstörung. Nach Dürre folgen Überflutungen, die die Ernte vernichten und Hunger bringen. Der Anstieg des Wasserspiegels verschlingt riesige Landflächen. Menschen werden durch unseren, oft unbedachten oder egoistischen Konsum, ihrer Lebensgrundlage beraubt.

0

Festgenagelt.

Mit Padlet erstellt
Fragen?
Probleme?

Schreib uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir so bald wie möglich.

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Mit Padlet erstellt

Lesungen.

Zu Ostern wird in den meisten Kirchen traditionell eine Vielzahl an Lesungen vorgetragen, Sieben um genau zu sein. Unten findest du ein Schlagwort aus jedem einzelnen Text. Nimm dir Zeit, suche dir ein Wort heraus, welches dich gerade anspricht, und folge dem jeweiligen Link auf unsere Webseite.

Mit Padlet erstellt